7 Radländer hatten sich zu einem Cross Fahrtechnik-Seminar angemeldet. Inhalt des Seminars war: Erlernen der grundlegenden Fahrtechniken, die jeder Crosser im Standart beherrschen sollte um sicher und mit Spaß im Gelände unterwegs zu sein.
Sonntag 6.00 Uhr. Der Wecker klingelte, ich hatte Lust im Bett liegen zu bleiben. Das Wetter war kalt und leichter Regen setzte ein. Aber angemeldet war angemeldet. Kurz über die Autobahn nach Ollsen (Hanstedt) in den Gasthof Zur Eiche. Nette Möglichkeit zum Umziehen (duschen) und gespannt auf den Trainer warten. Es kamen zwei. Armin Raible und sein Assistent.
Zuerst wurden einige Einstellungen besprochen und bei allen ein wenig die Luft aus den Reifen gelassen, denn wir wollten ins Gelände. Eine Warmfahrrunde, nicht ganz ohne, zu Beginn und dann auf den Übungsplatz. Balance auf dem Brett. Im Laufe der Zeit lagen schon 3 Bretter. Dann ein Brett mit U-Profil. Es wurde nicht leichter. Damit uns nicht kalt wurde, haben wir einige Runden um den Platz gedreht. Berg auf, Abfahrt und zur nächsten Einheit.
Jetzt waren die Bälle dran. Einmal links einmal rechts seitlich vom Boden aufheben. Natürlich während der Fahrt. Weil der Regen nicht nachließ, haben wir die Mittagspause vorgezogen. Ab zur Eiche lecker Essen einfahren und ein paar trockene Klamotten anziehen.
Am Nachmittag ging es weiter. Natürlich nach dem Essen mit einer lockeren Aufwärmrunde. Danach waren wieder die Bälle dran. Aber jetzt nicht aufheben, sondern wegkicken. Gezielt das Vorderrad anheben und zack. Naja.....klapp nicht so.
Dann die Hindernisse. Vorderrad hoch Hinterrad hoch und rüber. Es klappte immer besser. Nach einer kurzen Pause, mit lecker Tee und nicht zu vergessen den super leckeren Eiweiß-Brownies mit Schokolade und den selbstgemachten Müsliriegeln, mussten wir eine steile Böschung hochfahren. Bis der richtige Schwung, und die richtige Technik raus war, sind einige auf halber Strecke unfreiwillig abgestiegen. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister.
Zum Abschluss noch vom Fahrrad abspringen, über Hindernisse laufen und wieder rauf aufs Fahrrad.
Nach einer gelungenen 2. Übungshälfte kehrten wir zu Kaffee und Kuchen in den Gasthof zur Eiche zurück. Kurz duschen und ab nach Hause.
Bei Interesse schaut, euch die Bilder an.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Angela & Holger
Kommentare: 0
Die Kommentarfunktion ist vorübergehend deaktiviert.